Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kontakt

Marisette 727160

casaluipatrocle @ gmail.com

Lia

286105783_10226396653477880_6957053652102551199_n
Teilen:
Adoptionsstatus
Neadoptat
Zur Adoption angeboten

Merkmale:

Geschlecht: Weiblich
Alter: 2
Geimpft: Von
Deparazitat: Von
Sterilisiert: Ja
Taille: Medium
Handicap: Nein
Besonderheiten: umgänglich mit Menschen

Über

Lia ist ein Foxterrier-Mix, aber kein problemloser, denn die Umstände, in denen wir reinrassige Hunde antreffen, sind nie glücklich. Sie wurde in der Nähe eines Bunkers aufgegriffen, der vermutlich verlassen war und in dem sie wahrscheinlich etwas zu essen suchte. Sie war schwanger, hatte sich auf der Straße gepaart und litt darüber hinaus an zwei ziemlich ernsten Krankheiten: Babesiose (verursacht durch Zeckenbisse) und Coronavirus (eine Krankheit, die durch Atembeschwerden und Magen-Darm-Probleme gekennzeichnet ist).

Sobald wir ihn in Händen hielten, gingen wir gemeinsam zum Tierarzt, wo er gründlich untersucht und getestet wurde. Es wurde ein Behandlungsplan erstellt, der strikt befolgt werden musste, um ihre Heilung zu unterstützen - und der sich sofort auszahlte. Lia hat ihre beiden lebensbedrohlichen Krankheiten losgeworden. Der nächste Schritt war die Sterilisation, da ihre frühe Schwangerschaft einen solchen Eingriff ermöglichte. Sie hat sich auch nach diesem kleinen Rückschlag sehr gut erholt.

Jetzt ist sie kerngesund und braucht nur noch eine Familie, aber nicht irgendeine Familie, sondern eine Familie mit Menschen, die in der Lage sind, ihr etwas schwieriges Temperament zu verstehen.

Um Sie mit dem Thema vertraut zu machen, möchten wir Ihnen Folgendes mitteilen:

  Sie ist ein ca. 2 Jahre alter weiblicher Foxterrier-Mix, mittelgroß (¬36cm).
  Sie ist verträglich mit Menschen, aber schwierig im Umgang mit anderen Hunden. Zieht es vor, der Einzige zu sein, der die ganze Aufmerksamkeit bekommt.
  Sie hatte einige Verhaltensprobleme (nein - sie jagte ihren Schwanz und biss ihn), weshalb sie CalmVet erhielt, ein Medikament, das sie beruhigen konnte.
  Er will Futter, Spielzeug und Liebe nicht mit anderen Welpen teilen. Wird aggressiv, wenn es nicht getrennt von anderen gefüttert wird. Im Pferch kann sie nur alleine bleiben, sie schikaniert andere.
  Sie eignet sich für eine Familie, in der sie der einzige Welpe ist und die ganze Aufmerksamkeit auf sie gerichtet ist.
  Sie ist innerlich und äußerlich entwurmt, vollständig geimpft und kastriert.

 ❤️ Wir wissen, dass ein Welpe mit einem schwierigen Charakter und Temperament nicht so schnell ein Zuhause finden kann, aber wir glauben, dass jedes Problem behoben werden kann, solange der Wille und das Engagement der Menschen vorhanden sind. Auch Lia hat also eine Chance verdient, denn es ist nicht ihre Schuld, dass sie sich anderen Tieren gegenüber unsozial verhalten hat, und wir wissen nicht, wie sie gelebt hat, bis sie im Tierheim gelandet ist. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie ihr Adoptionsalbum teilen!

Hilfe bei Lebensmitteln oder tierärztlichen Leistungen

Fotogalerie

Wenn Sie einen Hund aus unserem Tierheim adoptieren möchten, bitten wir Sie zunächst, den folgenden Fragebogen auszufüllen.

Es dauert nur 2 Minuten!

Was ist der Zweck des Fragebogens? Warum muss ich ihn ausfüllen?

Der Fragebogen ist der erste Schritt auf dem Weg zur Adoption und die Art und Weise, wie wir versuchen, Sie kennen zu lernen und sicherzustellen, dass unsere Fellbabys in liebevollen und vor allem verantwortungsvollen Familien landen (HINWEIS: Wir berücksichtigen keine eintönigen Antworten wie "Ja" oder "Nein").

Füllen Sie den folgenden Fragebogen aus - Schritt 1 von 4
Ihr Alter ist..: 10

Bitte lesen Sie sorgfältig einige der Verpflichtungen, die Sie als Adoptierender eingehen: 

Ihre Kontaktdaten, wie sie im Adoptionsvertrag angegeben sind (Vorname, Nachname, Alter, Telefonnummer und Adresse, wo das adoptierte Tier leben soll). 

  1. Damit das von uns gespendete Tier ein anständiges, stressfreies Leben führen kann, was bedeutet: unbegrenzt Futter und Wasser, ein bequemer Schlafplatz, Bewegungsfreiheit, die Möglichkeit, seine (Hunde-)Eigenschaften in Ruhe zu zeigen. 
  2. Qualifizierte tierärztliche Behandlung im Falle von Verletzungen oder Krankheiten. 
  3. Sorgen Sie für eine monatliche Entwurmung und jährliche Impfungen. 
  4. Schikanieren Sie das Tier NICHT, misshandeln Sie es NICHT und bestrafen Sie es NICHT. Bei Verhaltensproblemen müssen Sie sich an unseren Verein oder einen qualifizierten Trainer wenden. 
  5. Geben Sie das Tier unter keinen Umständen auf, wenn Sie feststellen, dass es nicht Ihren Anforderungen entspricht. 
  6. Entsorgen Sie das Tier NICHT, es sei denn, Sie benachrichtigen den Spender, d.h. unseren Verein, im Voraus und dies geschieht NUR mit unserer Zustimmung. 
  7. Informieren Sie den Verein, wenn Sie den Wohnort des Tieres wechseln und wenn Sie Ihre Kontaktdaten - Telefonnummer - ändern, damit wir mit Ihnen in Kontakt bleiben können. 
  8. Veranlassen Sie die Sterilisation des Tieres im entsprechenden Alter, sofern dies nicht bereits von unserem Verein durchgeführt wurde.
  9. Benachrichtigen Sie den Verein innerhalb von 24 Stunden bei Verlust oder Tod des adoptierten Tieres. 
  10. Geben Sie das Tier an den Verein zurück, wenn Sie sich die Pflege NICHT mehr leisten können, wenn Sie umziehen und es nicht mitnehmen können, wenn Sie sich nicht gut mit ihm verstehen, wenn es nicht zu Ihrer Familie passt und/oder wenn Sie nicht glücklich mit ihm sind.
  11. dem Verein nach vorheriger Ankündigung zu gestatten, das Tier zu besuchen, um die Bedingungen, unter denen das Tier aufgenommen wurde, und seinen Zustand zu überprüfen. 
  12. Bei Nichteinhaltung der in diesem Fragebogen und in dem vom Adoptierenden unterzeichneten Adoptionsvertrag festgelegten Bestimmungen und Verpflichtungen behält sich unser Verein das Recht vor, das gespendete Tier zu beschlagnahmen. 
  13. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Fragebogen auszufüllen!
de_DEGerman